Bitte warten

So startet Ihr Kind gesund ins Leben    

IKK classic präsentiert kostenfreie Programme für Kindergarten und Schule.

„Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft“

Das Projekt „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ unterstützt Kitas dabei, gesundheitsförderliche Strukturen aufzubauen. Viele Gewohnheiten und Einstellungen werden bereits im Kindesalter geprägt. Wer sie als Erwachsener ändern will, tut sich meist schwer. Kindergärten spielen deshalb auch bei der Gesundheitsbildung eine entscheidende Rolle.
„Die Kleinen stark machen“ vermittelt Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren auf spielerische Weise Spaß an Bewegung und gesunder Ernährung. Ausgebildete Fachkräfte führen die einzelnen Einheiten in teilnehmenden Kitas durch und bilden die Erzieher/-innen weiter. Die Kosten für das Präventionsprogramm trägt die IKK classic.

Bildnachweis: IKK classic

„Die Rakuns – Das gesunde Klassenzimmer“

Die Rakuns, das sind Tom und seine Schwester Lola Rakun. Ihren Namen leiten sie vom englischen Wort für Waschbären – racoon – ab. Gemeinsam mit ihren Freunden Pit Piggl, Feli Faultier, Tobi Trödel und Ria Reh bestehen sie zahlreiche Abenteuer und bringen Grundschulkindern eine gesunde Lebensweise nahe. Die sechs Comicfiguren sind Teil des Präventionsprogramms „Die Rakuns – Das gesunde Klassenzimmer“, das die IKK classic und die Stiftung Kindergesundheit 2016 gemeinsam ins Leben gerufen haben. Das Programm widmet sich mit abwechslungsreichen Unterrichtsideen den Themen „Körper und Selbstwahrnehmung“, „Bewegung und Entspannung“, „Körperpflege und Hygiene“, „Ernährung“ sowie „Medienkompetenz“.
Lehrkräfte können kostenfrei ein komplettes Paket mit allen Unterrichtsmaterialien bei der IKK classic bestellen. Es enthält einen Lehrerordner mit Informationen und vorbereiteten Stundenverläufen, Auftragskarten und Arbeitsblätter sowie Forscherhefte für die Schüler und Experimentiermaterialien.

Informieren Sie sich!

Die Gesundheitsmanagerinnen der IKK classic informieren im November in zwei Onlineseminaren zu den Inhalten und dem Ablauf der beiden kostenfreien Programme für Kinder. Eltern, Erzieher und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, an den 30-minütigen Seminaren teilzunehmen.

Die Rakuns. Das gesunde Klassenzimmer

Mittwoch, 10. November 2021 // 12:00 – 12:30 Uhr
Referentin: Franziska Buß, Gesundheitsmanagerin der IKK classic

Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft

Mittwoch, 24. November 2021 // 12:00 – 12:30 Uhr
Referentin: Sabine Tast, Gesundheitsmanagerin der IKK classic

Information und Anmeldung:

ikk-classic.de/bayern-mach-dich-fit 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch oder per Mail an:

IKK classic – Fachbereich Prävention
Telefon: 0821 3158 435026
E-Mail: bgm-bayern@ikk-classic.de

Bildnachweis: IKK classic

Ähnliche Beiträge

Warum schläft mein Kind nicht?

Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern gehören zum Alltag vieler Eltern und sind eine natürliche...

Alle Baby-Basar-Termine auf einen Blick

Bist du auf der Suche nach tollen Babybasaren? Dann haben wir genau das Richtige...

Digitale Spielplatzkarte für Nürnberg

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Nürnberg mit einer neuen digitalen Spielflächen­Stadtkarte gezielt...

Ähnliche Beiträge

Sechs wichtige Änderungen für Eltern 2024/2025

Elterngeldantrag, Familienstartzeit und mehr. Verschaffe dir einen Überblick zu den geplanten Änderungen.

Letzten Beiträge

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden