Fit und gesund – Am Arbeitsplatz verbringt ihr viele Stunden pro Woche. Wie geht es euch dabei? Manchmal genügen schon kleine Veränderungen, damit ihr euch viel besser fühlt.
Gibt es hier Sauerstoff?
Stickige Luft macht müde und kann Kopfschmerzen verursachen. Regelmäßiges Stoßlüften alle ein bis zwei Stunden liefert neuen Sauerstoff. Alle Fenster weit öffnen, nicht nur kippen – dann ist die verbrauchte Luft schon nach wenigen Minuten ausgetauscht. Zimmerpflanzen verbessern das Klima im Büro und können teilweise sogar Schadstoffe aus der Luft filtern. Achtung: Bei Stress atmen wir oft nur noch oberflächlich. Konzentriert euch einige Minuten darauf, tief ein- und auszuatmen.
Hurra, Mittagspause!
Auch bei viel Druck lohnt es sich nicht, durchzuarbeiten und nebenher zu essen. Den Arbeitsplatz kurz zu verlassen macht den Kopf frei und bringt neue Konzentration und Energie für den Nachmittag. Übrigens: Eine kleine Runde um den Block ist erholsamer als mit Kollegen in der Kantine über die Arbeit zu reden.
Ärger im Büro lassen
Ein bewusster Übergang in den Feierabend tut gut: Ein Stück des Heimwegs laufen, eine Sporteinheit oder eine halbe Stunde im Café, während ihr innerlich abschalten könnt. Legt das Handy zu Hause weg und seid beruflich nicht mehr erreichbar. Trifft die Familie abends zusammen, erzählt euch statt Frust und Ärger gegenseitig, was ihr Schönes erlebt hat. Dann stehen die Chancen gut für einen entspannten Feierabend.
Weiterlesen: Noch fitter im Büro
Bildnachweis: iStock.com/AndreyPopov