Bitte warten

Gründerinnen-Geschichten: Anne Achour, PHEREAN

Unternehmensgründung im Mama-Style - so war das bei mir.

2019 habe ich das kleine Startup PHEREAN in Nürnberg gegründet und gemeinsam mit meinem Mann Réda ein individualisierbares Bild-Wörterbuch für Kinder entwickelt und selbst illustriert, für das man bis zu vier Sprachen und/oder Dialekte auswählen kann: bubbly bibsi – The Family Language Book (pherean.com)

Lösung für ein Alltagsbedürfnis

Wie wir auf die Idee von einem individualisierbaren Wörterbuch für Kinder gekommen sind? Na, aus unserem Everyday Life. So ist es ja ganz oft mit Ideen: Sie entstehen aus einem Alltagsbedürfnis, für das es noch keine passende Lösung gibt. Denn unsere Familie ist ganz bunt: Ich bin Amerikanerin und in der Nähe von München aufgewachsen. Mein Mann ist Deutscher und in Algerien aufgewachsen. Unsere Tochter Phéline wächst damit dreisprachig auf: Deutsch, Englisch und Französisch. Mit Arabisch warten wir jetzt erstmal. Und so wie uns geht es ganz vielen Familien: 2/3 der Menschen weltweit wachsen mittlerweile mehrsprachig auf (Quelle: fmks.eu), in Deutschland haben 35% der Familien einen Migrationshintergrund (Quelle: bmfsfj.de). Wir haben recht schnell festgestellt, dass es wenige bis keine individuellen Hilfsmittel gibt, die uns bei der Erziehung mit unserer Sprachenkombination unterstützen. Und so haben wir uns einfach mal an unser Herzensprojekt herangewagt.

Einfach mal machen

Das ist der erste und allerwichtigste Schritt: ins kalte Wasser springen, es nicht zu überdenken, denn man kann sich eh nicht auf alle Eventualitäten 100% vorbereiten, und einfach mal machen! Und wenn ihr meint, dass sowas nur Vollzeit und als Single möglich ist, kann ich euch sagen: Nope, das muss nicht sein. Hauptberuflich bin ich in Teilzeit als Teamleitung bei einem mittelständischen Unternehmen in Nürnberg tätig. Das mache ich Montag bis Donnerstag. Freitag ist „my day“. Da arbeite ich an bubbly bibsi oder mache einfach mal nichts. Definitiv stemme ich an dem Tag nicht den Haushalt. Alle Dinge zu wuppen ist dabei sicherlich nicht einfach. Sich auch immer wieder von neuem zu motivieren und nicht aufzugeben, ist manchmal echt mühsam. Ich musste auch wirklich lernen, mich selbst und all meine Verantwortlichkeiten zu organisieren. Was mich dabei angetrieben hat? Eine Vision, ein wenig Naivität und ganz viel Leidenschaft.

Ein Höhepunkt der Reise war sicherlich unser Besuch im Frühjahr 2021 bei „Wir in Bayern“ im Bayerischen Fernsehen, um unser Buch vorzustellen. Im Fernsehen ist man auch nicht alle Tage. Ich habe den BR einfach mal über das Kontaktformular angeschrieben. Natürlich habe ich davor und danach viele, viele Redaktionen kontaktiert, die bislang nicht auf unseren Pitch reagiert haben. Aber davon darf man sich nicht demotivieren lassen. Die richtige Chance wird immer kommen. Wie meine Grammy schon immer gesagt hat: It all happens for the best.

Und wenn unser Projekt nicht fliegt?! Na, dann kann ich mir zumindest niemals vorwerfen, dass ich es nicht versucht habe. Und allein das fühlt sich schon wie ein Sieg an.

Annemarie Achour pherean.com

Ähnliche Beiträge

Alle Baby-Basar-Termine auf einen Blick

Bist du auf der Suche nach tollen Babybasaren? Dann haben wir genau das Richtige...

Digitale Spielplatzkarte für Nürnberg

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Nürnberg mit einer neuen digitalen Spielflächen­Stadtkarte gezielt...

Neue Fachstelle zum Thema Intergeschlechtlichkeit in Nürnberg!

pro familia hat eine neue Fachstelle zum Thema Intergeschlechtlichkeit in Nürnberg! Fachstelle Inter* Die Zeit der...

Ähnliche Beiträge

Mehrsprachige Bilderbücher für ukrainische Kinder

Auf der Flucht vor dem Krieg - und dann in einem Land ankommen, dessen Sprache man nicht versteht. Ein mehrsprachiges Bild-Wörterbuch könnte jetzt helfen - helft mit!

Letzten Beiträge

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden