pro familia hat eine neue Fachstelle zum Thema Intergeschlechtlichkeit in Nürnberg!
Fachstelle Inter*
Die Zeit der Schwangerschaft und rund um die Geburt ist sehr aufregend und geht mit vielen Veränderungen einher. Eltern stellen sich viele Fragen und oft wird auch die Frage nach dem Geschlecht des Kindes gestellt. Doch manchmal kann diese Frage nicht typisch beantwortet werden.
Menschen, deren körperliche Merkmale nicht den Normvorstellungen von weiblichen oder männlichen Körpern entsprechen, werden als Inter* oder intergeschlechtlich bezeichnet. Intergeschlechtlichkeit kann die inneren und äußeren Geschlechtsorgane betreffen, die Chromosomen und/oder die Hormone. Die Intergeschlechtlichkeit eines Menschen kann sich in verschiedenen Lebensphasen zeigen: Vor und kurz nach der Geburt, in den ersten Lebensjahren oder auch erst in der Pubertät bzw. im Erwachsenenalter.
pro familia Nürnberg arbeitet schon immer zur Vielfalt von Leben und Lebenswirklichkeiten und wendet sich jetzt verstärkt dem Thema Intergeschlechtlichkeit zu. Wir verstehen Intergeschlechtlichkeit als Ausdruck menschlicher Vielfalt.
Die Fachstelle Inter* bietet:
– Information und Begleitung für Eltern von einem neugeborenen Kind bzw. älteren Kind mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung
– Begleitung und Unterstützung für intergeschlechtliche Menschen und deren Angehörige
– Vorträge und Seminare zu Inter* für Fachkräfte und Interessierte
– Fortbildungen / Schulungen für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und medizinisches Personal
– Aufbau eines multiprofessionellen Netzwerkes
– Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Kontakt:
pro familia Nürnberg, Tafelfeldstraße 13, 90443 Nürnberg, Tel. 0911 55 55 25
Weitere Infos findet ihr hier!
Ein Kooperationsprojekt mit dem Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg, Fachbereich Gesundheitsförderung und -planung, kommunale Prävention. Mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse (TK).