Ein Museum für Entdecker und Neugierige
Wuselnde Kinder, erstaunte Ausrufe und aufgeregtes Zeigen auf so manches Ausstellungsstück sind im Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld alltäglich. Die Millionenjahre alten Versteinerungen der Fische und Krokodile, die steinzeitlichen Werkzeuge und die Schmuckstücke der Germanen ziehen Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann. Vielfältig sind die faszinierenden Eindrücke in den zahlreichen Museumsräumen. Häufig lassen sich ungläubige Fragen der Kinder hören: „Ist das echt?“, „Waren die Neandertaler wirklich hier“. Schmunzelnd kommt dann die Antwort: „Ja, das ist echt“ und „Ja, die Neandertaler waren hier“.
Familienfreundliches Fränkische Schweiz-Museum
Überall im Museum lässt sich die über 20 Jahre lange Erfahrung der Museumspädagogik spüren. So präsentiert das Museum in den neueren Ausstellungsbereichen die Objekte in spannenden, sehr plakativen und eingängigen Szenen.
Konzentriert und im Entdeckermodus erkunden Jungforscher mit der Grusel- oder Prinzessinnenführung auf eigene Faust die Geheimnisse des Museums. Die Impulse sind so vielfältig und aus so unterschiedlichen Themen gesetzt, dass neue Interessen und Neugierde geweckt werden und sich so manches Gespräch im Nachgang mit den Eltern, Großeltern und Freunden entwickeln wird.
Für ganz junge Familien gibt es eine Wickelkommode. Kleine Kinder können im umschlossenen Museumshof spielen. So manches Kleinkind hat hier seine ersten Gehversuche unternommen. Das Stillen von Babys ist im Fränkische Schweiz-Museum selbstverständlich erlaubt.
Eingebettet in die imposante Felslandschaft
Das Museum liegt direkt an den beiden weithin bekannten Felsnadeln von Tüchersfeld, dem Wahrzeichen der gesamten Region. Diese so einprägsamen Felsen begegnen den Autofahrern schon auf den Autobahnschildern. Sogar die Deutsche Bahn macht, wie auch asiatische Fluglinien mit Ihnen Werbung. Das Fränkische Schweiz-Museum ist quasi über den Kontinent hinaus bekannt. Zahlreiche Wanderwege aus Pottenstein, dem Wiesenttal und aus Gößweinstein führen direkt am Fränkische Schweiz-Museum vorbei. Ein umhegter Kinderspielplatz am Ortsrand von Tüchersfeld bietet sich für ein Austoben nach dem Museumsbesuch geradezu an.
Das Fränkische Schweiz-Museum hat täglich von 10-17 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben im Regionalmuseum freien Eintritt.
Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld
Am Museum 5 | 91278 Pottenstein
09242-741 70 90 | info@fsmt.de | fsmt.de