Gut betreut – Wer seine Kinder in guten Händen weiß, kann auch während der Ferien in Ruhe arbeiten. Ohne schlechtes Gewissen! Ferienlager, Sportcamp Sprachreise oder Vor-Ort-Betreuung bieten den Kindern Spiel und Spaß, Erlebnis und Abenteuer. Gleichzeitig werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert. Passend zu Alter und Persönlichkeit des Kindes finden Eltern Angebote mit und ohne Übernachtung, ganz nah oder weit weg. Hier eine Auswahl aus unserem Veranstaltungskalender. Jetzt anmelden:

Sommerferienprogramm KinderKunstRaum, Nürnberg
Ferienbetreuung KinderHaus Nürnberg
Ferienbetreuung der HEK in den Sommerferien, Nürnberg
Ferienlager „Wassersportabenteuer“
Actioncamp Österreich
Ferienlager „Erlebnisbauernhof“
Zweiwöchiges Ferienlager „Roadtrip Norwegen“
Ferienprogramm des Kreisjugendrings Forchheim
HGS Ferienakademie Altmühlfranken
Ferienkunstwochen Sommer der Akademie Faber-Castell
Ferienprogramm auf der Kaiserburg, Nürnberg
Inklusive Kreativwoche im KunstKulturQuartier
Ferienveranstaltungen in der Umweltstation Lias-Grube
Piraten sind unterwegs – Kindererlebnisfreizeit
Stageworld – Tanz, Schauspiel & Gesang
Sommercamp beim SV Kelheimwinzer
JRK Sommercamp
Die Städte der Metropolregion bieten ebenfalls Ferienprogramme an:
Nürnberger Ferienprogramm während der Sommerferien:
Die Angebote werden am 19. Juni 2023 veröffentlicht. Der Anmeldestart ist am Montag, 03.07.2023
Fürther Ferienprogramm:
Ab 17. Juni könnt ihr die Angebote für die Sommerferien ansehen
Ferienprogramm der Stadt Erlangen
Die mehrtägigen Betreuungsangebote sind nun einsehbar und können gebucht werden.
Ferien alleine machen stark
Bei betreuten Jugendcamps entwickeln Kinder und Jugendliche Eigenverantwortung und werden leichter selbstständig. Das ist gut für das Selbstbewusstsein. Eine fremde Umgebung entdecken, in eine Gruppe einfinden und neue Freundschaften schließen, dazu noch spannende Aktionen und viel Spaß – so sollen Ferien sein! Besonders beliebt sind Sprachcamps mit muttersprachlichen Betreuern in Deutschland. Dabei entfällt die lange Anreise und auch die Kosten bleiben für die Eltern überschaubar. Gerne werden Sport oder Hobby mit einer Sprache kombiniert: dann finden die Reiterferien auf Französisch oder der Film-Workshop auf Englisch statt.
Beitragsbild: iStock.com/jacoblund