Bitte warten

Die Wildpferde im Tennenloher Forst – ein tierischer Familienausflug

Die Wildnis liegt direkt vor unserer Haustür, im größten Naturschutzgebiet Mittelfrankens!

Familienausflug

Der Ginster blüht und die Sonne lockt uns hinaus in die Natur. Alle Familien, die pure Natur und ein bisschen Wildnis suchen, werden direkt vor der Haustür der Metropolregion fündig. Im Reichswald zwischen Erlangen und Nürnberg versteckt sich ein besonderes Kleinod: das Naturschutzgebiet Tennenloher Forst mit seinen Wildpferden.

Gehege Wildpferde

Wildpferde als Landschaftspfleger

In dem Sandmagerrasengebiet mit Heideflächen und Kiefernwäldern sind Wildpferde als vierbeinige Landschaftspfleger im Einsatz. Sie bevölkern seit 2003 die Fläche und machen diesen Ausflug für alle großen und kleinen Tierliebhaber zu einem besonderen Erlebnis! Damit sie nicht einsam sind, leistet ihnen eine Herde Wildziegen Gesellschaft. Und natürlich finden sich auch jede Menge Insekten und andere Waldbewohner. Durch die Ansiedlung der Wildpferde konnten auf dem Gebiet viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten erhalten werden. Mit seinen 934 Hektar ist das ehemalige als US-Truppenübungsgelände das größte Naturschutzgebiet Mittelfrankens.

Wildpferde & Ziegen
Wer hat sich da versteckt?

Leichte Wandertouren für Familien

Mit Rucksack und Proviant ausgerüstet, können Eltern und Kinder rund ums großzügige Gehege ausgedehnte Wanderungen unternehmen. Entlang unter Bäumen und vorbei an Moorbereichen und kleinen Bächen, entdeckt man hier viel unberührte Natur. Besonders im Frühjahr lockt das erste frische Grün. Bunte Blumen säumen die Wege und ringsum blühen in sattem Gelb die Ginsterbüsche.

Gute Orientierung auf dem weitläufigen Gelände bieten Übersichtswegweiser. Hier kann man sich einen der zahlreichen Wanderwege aussuchen. Je nach Lust und Laune wählt ihr eine Tour für einen Tagesausflug oder einen ausgedehnten Spaziergang. Auch buggytaugliche Strecken sind dabei. Aufgrund der Munitionsbelastung und aus Gründen des Naturschutzes dürfen die Wege allerdings nicht verlassen werden!

Familienausflug Wildpferde
Wanderweg entlang des Geheges

Wandern und viel Spannendes erfahren

Der Landschaftspflegeverband Mittelfranken betreut das Projekt. Deshalb kann man entlang der Routen viel Interessantes über Flora und Fauna erfahren. Anschauliche Tafeln vermitteln Hintergrundwissen über das Naturschutzgebiet und seine Bewohner. So können Groß und Klein einen spannenden, abwechslungreichen Tag verbringen. Vergesst das Picknick nicht und ausreichend Getränke! Gutes Schuhwerk ist von Vorteil!

Familienausflug Wildpferde
“Guck, dort drüben sind die Pferde!”

Hier gibt es alle wichtigen Informationen rund um das Projekt, die Anfahrts- und Parkmöglichkeiten:

Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V.
Gebietsbetreuung Sandmagerrasen-Schutzgebiete bei Erlangen
Am Weichselgarten 9
91058 Erlangen
Telefon: 09131  61 46 345
wildpferde-tennenlohe.de

Bildnachweis: Landschaftspflegeverband Mittelfranken; Susanne Dobner

Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

Schwanenweiher, Atzelsberg und Märchenweiher

Ähnliche Beiträge

Ein Ort zum Erkunden, egal ob drinnen oder draußen

Ob beim Mitmachen und Forschen oder einfach beim Staunen und Bewundern - Museen wecken...

Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein

Die Sonderausstellung im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger zeigt ab dem 29. März verblüffend lecker...

Happy Jungle – Neuer Konzert-Termin

Das Konzert vom 9. April 2025 ist auf den 19. September 2025 verschoben. Bereist...

Ähnliche Beiträge

Aktivspielplatz Mammut – Nürnberg

Der pädagogisch betreute Spielplatz ist ideal für Kinder im Alter von 6 – 14 Jahre. Ganzjährig geöffnet.

Letzten Beiträge

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN