Bitte warten

Von Weigendorf zum Alten Fritz – Herbstliche Familienwanderung

Entdeckt mit unserer Wanderfamilie, den Pavels, die Schönheit des Indian Summer mitten in Franken.

Wenn die Bäume im Herbst ihr Laubkleid zuerst bunt färben und sich dann Stück für Stück entblättern, schält sich so langsam wieder das stolze Grau der beeindruckenden Felsformationen unserer Fränkischen Heimat aus dem vormals dichten Wald ans Tageslicht. Besonders während des „Indian Summers“ entstehen so einmalig schöne Farbkompositionen, die den schöngeistigen Wanderer, sowohl den großen als auch den kleinen, ins träumerische Schwärmen bringen. Wenn derartige Naturwunder dann auch noch auf verborgen wirkenden Wegen erkundet werden können, und sich zur Halbzeit der etwa 6 km kurzen Tour auch noch ein Spielplatz zu den natürlichen Highlights dazu gesellt, ist die gemütliche Familien-Herbst-Wanderung perfekt.

Indian Summer in Franken

Auf dieser kurzen und einfachen Wanderung gelangt Ihr auf traumhaften Pfaden zu dem malerischen Aussichtspunkt beim „Alten Fritz“. Einem beeindruckenden Dolomitfelsen, dem eine gewisse Ähnlichkeit mit dem preußischen König Friedrich dem Großen nachgesagt wird. Durchs verwunschen wirkende Högenbachtal gelangt Ihr zurück nach Weigendorf.

Von Nürnberg kommend fahrt Ihr auf der B14 Richtung Amberg. In Weigendorf liegt in der Ortsmitte, direkt an der B14, ein kostenloser Wanderparkplatz. Ihr folgt der Ortsdurchfahrt noch gut 50 Meter nach Osten und biegt dann an einer Wandertafel mit dem Wanderzeichen Weiße 1 auf Grünem Grund nach rechts, den Hang hinauf, ab. Gleich zu Beginn bekommt ihr nun den relevantesten Anstieg dieser Wanderung geboten, nicht allzu steil und somit auch für kleine Wanderer gut zu meistern. Schon bald erreicht ihr eine Treppe, auf der es ein wenig bequemer wird.

Zum Alten Fritz

Am Ende der Treppe angekommen wechselt ihr geradeaus auf die Weiße 2 auf Grünem Grund. Dieses Wanderzeichen wird euch bis zum „Alten Fritz“ begleiten. Zwischen Gärten hindurch steigt ihr dem nahenden Waldrand entgegen. Im Wald angekommen folgt ihr der 2 nach rechts und schon bald nach links. Nun wandert ihr am oberen Rand des Högenbachtals entlang. Herrlich, wie sich euch hier der Herbst von seinen schönsten Seiten präsentiert.

Von Weigendorf zum Alten Fritz - Herbstliche Familienwanderung

Wenn ihr aus dem Wald kommt, biegt ihr bei der nächsten Gelegenheit mit der 2 Richtung Högen nach rechts ab. Es geht ein Stück sanft bergab und bald am Ortsrand von Haunritz entlang. Wenn die geteerte Straße steil nach rechts unten in den Ort Haunritz abbiegt, haltet ihr die Augen auf nach eurem Wanderzeichen und folgt weiterhin halb geradeaus der 2. Sie führt euch ein wenig nach oben und dem Waldrand entgegen.

Es dauert nicht lange und ihr erreicht den Waldrand und dort ein Schild, das euch den Weg zum „Alten Fritz“ nach rechts in den Wald weist. Schon kurz darauf erreicht ihr den stolzen Felsen und den Aussichtspunkt, der mit Bänken und Tisch zu einer Rast mit tollem Blick bis hinüber nach Lichtenegg einlädt.

Auf dem Rückweg

Vom Aussichtspunkt weist euch ein Schild den Weg hinunter nach Haunritz, hier noch ohne Wanderzeichen. Auf einem schmalen und durchaus etwas rutschigen Pfad geht es nach unten einem Forstweg entgegen, in den ihr nach rechts einbiegt. Hier stoßt ihr auf euer neues Wanderzeichen, den Grünen Punkt auf Weißem Grund. Mit diesem biegt ihr nach etwa 60 Metern sehr scharf nach rechts unten ab. Diese Abzweigung kann leicht übersehen werden. Daher Augen auf! Nun windet sich ein schmaler Pfad unterhalb des „Alten Fritz“ dem Ort Haunritz entgegen. Mit dem Grünen Punkt geht es durch den Ort, vorbei an der alten Papiermühle und einem schönen, kleinen Spielplatz.

Von Weigendorf zum Alten Fritz - Herbstliche Familienwanderung

Schon bald befindet ihr euch wieder auf einem Waldweg. Wunderschön die gewaltigen Bäume am Wegesrand, eine kleine bemooste Ruine, der munter gurgelnde Bachlauf und an dessen Ende eine Felsenquelle, aus der glasklares Wasser aus dem Stein tritt.

Hinter der Quelle biegt ihr mit dem Grünen Punkt scharf rechts ab. Ihr wandert vorbei am Wasserwerk Hartmannshof. Etwa 250 Meter bleibt ihr auf dem Schotterweg, der euch zurück nach Weigendorf führen wird. Folgt einfach den schwarzen P’s des Paul-Pfinzing-Wegs zurück bis zum Wanderparkplatz.

Das Grandiose an dieser Tour ist die entspannende Wirkung, die sie auf die Wanderer hat. Mit einer Strecke von nicht einmal 6 km ist dieser Weg perfekt geeignet für eine entspannte Familien-Wanderung. Alle Details unter wandernmitkinderninfranken.blogspot.com

Bildnachweis: Alexander Pavel

Ähnliche Beiträge

Ein Ort zum Erkunden, egal ob drinnen oder draußen

Ob beim Mitmachen und Forschen oder einfach beim Staunen und Bewundern - Museen wecken...

Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein

Die Sonderausstellung im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger zeigt ab dem 29. März verblüffend lecker...

Happy Jungle – Neuer Konzert-Termin

Das Konzert vom 9. April 2025 ist auf den 19. September 2025 verschoben. Bereist...

Ähnliche Beiträge

Naturpark Altmühltal – Wundersame Wasserwelten entdecken

Kinder lieben Wasser! Im Naturpark Altmühltal finden Familien traumhafte Rad- und Wandertouren und spannende Wasserspielplätze.

Letzten Beiträge