Bitte warten
Führungen

In und um das Kloster Maihingen

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet Wie entstand dieser Ort? Warum steht diese Klosteranlage genau hier? Welchen Zweck erfüllten diese Gebäude früher?...

Beginn
19. April 2025 14:00
Ende
19. April 2025 16:00
, durch den Torbogen bei der Klosterkirche, Kloster Maihingen
Geoparkführer P. Wunderle
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Römerführung zu Ostern im Burgstallwald

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Entdeckungstour am Ostersonntag zum ""Nördlichsten Punkt"" des Limes mit Überresten von vier Wachtürmen aus verschiedenen Epochen, Limesmauer, Palisade, Flechtzaun, eines rätselhaften römischen Burgus und der Rekonstruktion eines Nymphäums.  Info: 09831/508-300

Beginn
20. April 2025 14:00
Ende
20. April 2025 16:00
Leonhardsruhstr. 46, Gunzenhausen
Tourist Information Gunzenhausen
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Voll cool oder sehr komisch?

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Familienrundgang: Lasst uns gemeinsam seltsame Sachen im Museum entdecken! Schauen wir, was Euch beeindruckt und was ihr gerne ausprobieren wollt! Für Kinder ab 5 Jahren und ihre (Groß-)Eltern

Beginn
20. April 2025 15:00
Ende
20. April 2025 16:00
Lessingstr. 6, Nürnberg
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Kleine Entdecker, große Geschichte – Fürth

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Familienführung durch Fürth Spielerisch und locker, aber trotzdem informativ, geht es bei unserer Führung für Familien zu. Die Kinder werden aktiv mit einbezogen und dürfen malen, verkleidet theaterspielen und raten. Treffpunkt: Gauklerbrunnen

Beginn
21. April 2025 14:00
Ende
21. April 2025 15:30
Tourist Info Fürth
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Bunter Familien-Osterspaziergang

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Bunter Osterspaziergang für die ganze Familie. Tipp: Vor der Veranstaltung kann ein kleines, gefülltes Osterkörbchen für Ihr Kind – bitte deutlich mit Namen versehen – abgegeben werden. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren Anmeldung  www.steigerwald-zentrum.de oder 09382 / 319980

Beginn
21. April 2025 14:00
Ende
21. April 2025 16:00
Handthal 56, Oberschwarzach
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Der Knall vom All – Kinderführung

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Kinderführung "Der Knall vom All" im Erlebnis-Geotop Lindle. Kindergerechte Erklärungen zum Meteoriteneinschlag im Ries Für Kinder von 8 - 12 Jahren, Anmeldung 09081 8098650 oder katrin.ott222@gmail.com

Beginn
23. April 2025 14:00
Ende
23. April 2025 18:00
Nördlingen
Geoparkführerin Katrin Ott
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Helden, Götter, Geister … Neues Schloss Bayreuth

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Raumdekoration, Malerei und Plastik erzählen Mythen von Helden und Göttern, verraten aber auch einiges über die Erbauer des Schlosses und seine Bewohner. Nach dem Rundgang könnt ihr selbst einen Maskaron aus Gips, Muscheln und Steinen gestalten. Für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit erwachsener Begleitperson Anmeldung: 0921 75969-21

Beginn
23. April 2025 14:15
Ende
23. April 2025 16:15
Ludwigsstr. 21, Bayreuth
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Entdeckungstour für Familien

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Familienführung durch das Haus der Geschichte. Spielerisch wird so das Geheimnis gelüftet, warum Dinkelsbühl ist, wie es ist und schließlich warten auf die ganz Tapferen dann noch die dunklen Gefängniszellen!

Beginn
24. April 2025 10:00
Ende
24. April 2025 11:30
Altrathausplatz 14, Dinkelsbühl
Touristik Service Dinkelsbühl
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Abenteuer Opernhaus – Bayreuth

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Wir machen uns auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses. Für Kinder von 6-12 Jahren (erwachsene Begleitperson erforderlich). Anmeldung erforderlich unter  0921 […]

Beginn
24. April 2025 16:00
Ende
24. April 2025 17:15
Opernstraße 16, Bayreuth
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Welcher Vogel singt denn da?

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Rundgang zur Vogelwelt im Wald an der Eschenau. Bei diesem abendlichen Spaziergang kommen wir durch den Wald und Waldrandbereiche am Fürther Stadtteil Eschenau. Anmeldung erforderlich, 0911 77 39 40

Beginn
24. April 2025 18:00
Ende
24. April 2025 19:30
Am Eschenausteg, Fürth
Bund Naturschutz Fürth
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

St. Sebald und die Schatzsucher

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Auf einer Rallye durch die Kirche trefft ihr auf unseren Nürnberger Stadtpatron St. Sebald und versucht, sein Geheimnis zu lüften. Eine Schatzkarte verrät Euch mehr. Mit Karin Bartlitz 8-12 Jahre. Anmeldung nicht erforderlich.      

Beginn
26. April 2025 11:00
Ende
26. April 2025 11:50
Winklerstr. 26, Nürnberg
Kirchengemeinde St. Sebald
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Geologische Schatzsuche für Familien…

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Geologische Schatzsuche im UNESCO Global Geopark Ries Treasure Hunt für Familien, Erwachsene und Senioren in Nördlingen Ab 6 Jahren, Infos und Anmeldung auf www.katrin-ott.de

Beginn
26. April 2025 14:00
Ende
26. April 2025 16:00
Reimlinger Str. 9, Nördlingen
Geoparkführerin Katrin Ott
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Blumen blühen überall – Märchenspaziergang

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Alle Jahreszeiten erleben wir im Wald, bei alten Bäumen und in Steinbrüchen! Start am Tiergartenvorplatz. Info Reingard Fuchs, 0911 402679

Beginn
27. April 2025 14:00
Ende
27. April 2025 15:30
Am Tiergarten 30, Nürnberg
Märchenerzählerei
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Wilde Tiere in Schloss Ehrenburg…

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Viele Tiere haben sich in der Ehrenburg versteckt: Löwen, Adler, Pferde, Affen, Krokodile, Schafe, Dromedare, Schwäne und sogar Drachen. Wir sind mutig und begeben uns auf eine fantastische und abenteuerliche Safari und vergolden anschließend kleine Papier-Drachen. Für Kinder von 7-12 Jahren mit Begleitperson, Anmeldung erforderlich

Beginn
27. April 2025 15:00
Ende
27. April 2025 17:00
Schlossplatz 1, Coburg
Bayerische Schlösserverwaltung
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Loch-G’schichten – Tropfsteinhöhle Schulerloch

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

In schönstem Bayerisch erzählen wir Geschichten von früher, die Sie in der normalen Führung nicht hören und nirgends nachlesen können. Unter der Erde haben sich schon allerhand unheimliche, aufregende und lustige Dinge ereignet... mit Anmeldung: 09441 / 1796778

Beginn
27. April 2025 16:00
Ende
27. April 2025 16:30
Am Schulerloch 1A, Essing
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Führung durch die Hohenzollernfestung Wülzburg

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Im Rahmen der Führungen besichtigen die Besucher die Bastionen, erfahren Wissenswertes über die Entwicklung der sternförmigen Festung und unter welchen Umständen Charles de Gaulle hier war... Treffpunkt ist der Festungsinnenhof, Führungen stündlich

Beginn
1. Mai 2025
Wülzburg 8, Weißenburg
Tourist Information Weißenburg
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Geschichte spürbar erleben – Gunzenhausen

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Begeben Sie sich auf Zeitreise mit unseren zertifizierten Gästeführern. Markgräfliches Jagdschloss, Spitalkirche, Schächterhaus und vieles mehr - Sie erfahren einiges über berühmte Persönlichkeiten und historische Gebäude von Gunzenhausen. Info: 09831/508-300,  Treffpunkt ist die Tourist Info.

Beginn
1. Mai 2025 11:00
Ende
1. Mai 2025 12:30
Rathausstr. 12, Gunzenhausen
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Führung durch die Hohenzollernfestung Wülzburg

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Im Rahmen der Führungen besichtigen die Besucher die Bastionen, erfahren Wissenswertes über die Entwicklung der sternförmigen Festung und unter welchen Umständen Charles de Gaulle hier war... Treffpunkt ist der Festungsinnenhof, Führungen stündlich

Beginn
3. Mai 2025
Wülzburg 8, Weißenburg
Tourist Information Weißenburg
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Eintauchen in die Unterwelt – Felsenkellerführung

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Das weitläufige Kellersystem besteht aus 14 einzelnen Kellern mit einer Gesamtlänge von ca. 700 Metern. Bei der Führung wird der Keller Nr. 4, der sich seit vielen Jahren im Besitz der Familie Wirth befindet, besichtigt. Der Weg durch die Keller ist romantisch mit Kerzen beleuchtet.

Beginn
3. Mai 2025 10:00
Ende
3. Mai 2025 10:45
Felsenkellerstraße, Egloffstein
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Schlachten und Geschichten – Fürth im…

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Die Teilnehmenden tauchen in die Historie des 30-jährigen Krieges ein und erfahren auf der Führung von der Kirche St. Michael über den Grünen Markt und die Stadthalle bis hin zur Geleitsgasse mehr über diese düstere und ereignisreiche Zeit in Fürth. Treffpunkt: Kirche St. Michael auf dem Kirchenplatz.

Beginn
3. Mai 2025 11:00
Ende
3. Mai 2025 12:30
Kirchenplatz
Tourist Info Fürth
MEHR ERFAHREN 2