Meisterdetektiv Kalle Blomquist – Kreuzgangspiele
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren - Kreuzgangspiele Feuchtwangen, Tel. 09852/904-44
10. Mai 2025 16:15 Ende
10. Mai 2025 16:16
Schauspiel für Menschen ab 5 Jahren - Kreuzgangspiele Feuchtwangen, Tel. 09852/904-44
Aktionstag mit Infoständen und kurzen Vorträgen zu den Artenschutzaktivitäten des Tiergartens.
Wer am Wochenende mit seinen Kindern sportlich aktiv sein möchte, ist bei unserem Eltern-Kind-Kurs genau richtig. Unsere TrainerInnen werden euch betreuen und zeigen, wie Ihr eure Kids beim Bouldern unterstützen könnt um die Halle sicher zu nutzen. Voranmeldung nötig!
War Fürth früher ein gefährliches Pflaster oder eine Insel der Glückseligkeit? Finden Sie es selbst heraus und machen Sie sich Ihre eigenen Gedanken bei einem Streifzug durch 200 Jahre Kriminal- und Polizeigeschichte unserer Stadt und bis hin zu der entscheidenden Frage: Lohnt sich Kriminalität?
Vater, Mutter, Kind. Im Museum gibt es viele Familienbilder zu sehen. Nachdem wir einiges über das Leben in früheren Jahrhunderten herausgefunden haben, basteln wir eine Kleinigkeit für einen lieben Menschen. Mit Christine Friedrich-Weiß
Bei Move Happy kannst du dich gemeinsam mit deiner Familie bewegen, in eine Tanzrichtung reinschnuppern und (Tanz-) Kulturen und andere Familien kennenlernen. Jeder Nachmittag hat ein eigenes Thema: von orientalischem Tanz bis Flamenco. Eintritt frei
Im Jahre 205 n. Chr. könnte das Leben für Mania und Lucius nicht schöner sein: Die Dienstzeit in der römischen Armee neigt sich dem Ende zu, das römische Bürgerrecht für die ganze Familie ist zum Greifen nahe... Kostümführung mit "Mania" oder "Lucius", Infotelefon: 09141/907-124
Jeden Sonntag findet um 14 Uhr eine kostenlose Museumsführung für Gäste mit gültiger Eintrittskarte statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt. Treffpunkt ist am Museumseingang, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Malla erzählt beim Spaziergang, zum Thema Walpurgis, Hexengeschichten. An Themenspaziergängen erleben Kinder lebendiges Erzählen. Sie suchen und "er"finden gemeinsam Geschichten und binden die Natur mit ein. Tickets beim Touristik Service
Ein klassisches Märchen in unerwarteter Form. Ab 6 Jahren Eine magische Erzählung, über Unzufriedenheit und eine unglaubliche Reise zu sich selbst.
Seltsame Dinge geschehen in Meister Eders Werkstatt. Und dann taucht plötzlich ein Kobold aus dem Nichts auf. Meister Eder freut sich zunächst über die lustigen Streiche und die unerwartete Gesellschaft. Doch bald wird der Spaß zur Herausforderung.
Feiere den Muttertag mit einer besonderen Auszeit für dich selbst! In dieser 75-minütigen Yogastunde widmen wir uns der Selbstliebe und Dankbarkeit. Im Anschluss an die Yogapraxis erwartet dich eine 15-minütige Klangmeditation.
Schülerinnen und Schüler des Labenwolf-Gymnasiums geben musikalische Kostproben im Hirsvogelsaal von ungefähr 30minütiger Dauer. Eintritt zum Konzert: 1 Euro. Für Museumsbesucher im regulären Eintrittspreis enthalten
Während die Kinder spielen, könnt ihr bei einer Tasse Tee oder Kaffee etwas entspannen, euch austauschen und zu anderen Eltern Kontakte knüpfen. In unserem Bewegungsraum gibt es viel Platz zum Toben... Wir sind da, um eure Fragen und Unsicherheiten zu besprechen. Montags, nicht in den Schulferien
„Hi! What’s your name?“ Im Mögeldorfer Juhubelhaus wird Montagnachmittag nur English gesprochen! Von 15:30-16:15 erleben KiGaKids mit Flupe und GrannyFix lustige Abenteuer, von 16:15-17:30 heißt es für die Grundschulkids „Let‘s Jump with Joey“! fortlaufend, Anmeldung online
Die KG Muggenesia probt mit ihren Sternchen (3 bis 6 Jahre). Die Kinder werden spielerisch und altersgerecht an das Tanzen herangeführt. Der Kurs ist offen für alle interessierten Jungs und Mädchen! Info u. Anmeldung 0911 /66483624 oder info@muggenesia.de, ohne Gebühr
It's Cinco de Mayo Story Time! Join us for an English-language reading session for kids (ages 3-6) with a story, craft, and a candy-filled piñata! Register at bibliothek@dai-nuernberg.de to ensure enough crafting materials!
Jedes Mädchen* kann lernen sich selbst zu behaupten, sich abzugrenzen, sich zu wehren, „Nein“ zu sagen, sich Unterstützung zu holen, sich mit anderen Mädchen* zu solidarisieren. In kleinen Gruppen dürft ihr verschiedene Techniken und Rollen ausprobieren, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Anmeldung online unter www.aura-nuernberg.de 7 Termine
Fortbildung für Eltern der Klassenstufe 1-6 mit Pädagogen der Schule
Nach dem Motto „Aufpowern statt auspowern“ kannst du aus unserem Sport- und Entspannungsangebot wählen: Klangentspannung, SeelenSport® oder aktives Trampolintraining. Ideal für gestresste Eltern, um kurz mal abzuschalten und neue Energie zu tanken. fortlaufend immer mittwochs und donnerstags von 12 bis 13 Uhr.
Rechtliche Ersteinschätzung im persönlichen Einzelgespräch durch Rechtsanwält*innen zu allem was Recht ist. Die Beratung ist unverbindlich, es kommt kein Mandatsverhältnis zustande. Sollte eine weitere rechtliche Beratung nötig sein, werden wir euch das sagen. Anmeldung online erforderlich
Vortrag – „Freiarbeit – ein Kernstück der Montessori-Pädagogik“ Veranstaltungsort: Montessori-Schule Erlangen, Artilleriestraße 23, Aula
Herzlich Willkommen! Bei uns könnt ihr andere frischgebackene Eltern und ihre Babys (1-6 Mon.) kennenlernen und Erfahrungen austauschen. Gleichzeitig erlebt euer Baby die ersten Kontakte zu Gleichaltrigen. Wir sind da, um bei Bedarf eure Fragen zu beantworten und Impulse zu geben. immer donnerstag außer Schulferien, keine Anm.
Eine Vorbereitung auf das Wochenbett oder die ersten 40 Tage. Wir bieten Begleitung an, um sich - Einzeln oder als Paar, als Erstgebärende oder mit Geschwisterkind – umfassend vorzubereiten, um gut gerüstet die erste Zeit mit dem Baby zu genießen. Anmeldung erforderlich: 0911 / 5301280
Informationen rund um das Thema Geburt im Nathanstift Termine 2025: 17.04. 30.04. 15.05. 11.06. 25.06. 09.07. 24.07. Zeit und Ort: Jeweils 17:00 Uhr im Bildungszentrum Klinikum Fürth, Raum V.0.07/0.08 (ggü. Parkhaus) Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der traditionelle Altmühltaler Lamm-Auftrieb wird in diesem Jahr wiederum am dritten Maiwochenende stattfinden, inzwischen zum 21. Male. Als Schirmherr zugesagt hat der bayerische Staatsminister und Staatskanzleichef Dr. Florian Hermann. Am Samstag beginnt der Schäfer- und Handwerkermarkt um 11 Uhr. Um 14 Uhr wird die Eröffnung mit Grußworten stattfinden. Um […]
Von der Scharrer Grundschule aus fahren wir gemeinsam in den Wald. Wir sehen die Natur im Wandel der Jahreszeiten und können die Pflanzen-, aber auch die Tierwelt beobachten und erforschen. Für Kinder von 6-11 Jahren, 1x pro Monat weitere Infos bei Gruppenleitung Rosa Frey: 0176-83275094
Dies schließt sich in 0Sekunden