Kinder-Selbstbehauptung – Erlangen
Schnuppertraining für Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Anmeldung erforderlich.
23. Mai 2025 16:30 Ende
23. Mai 2025 16:31
Schnuppertraining für Kinder im Alter von 5-12 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Über hundert Akteure in mittelalterlichen Gewändern füllen die behutsam restaurierte Burgruine mit dem Leben und Treiben längst vergangener Tage. Puppentheater, Märchenzelt und Mäuseroulette erfreuen die Nachwuchs-Ritter und -Burgfräulein. 24./25.5.25 - Samstag 13 Uhr: Festzug aller Mitwirkenden vom Rathaus auf die Burg Programm: www.burgverein-treuchtlingen.de
Der Tag der Artenvielfalt bietet Ihnen umfangreiche Informationen über Vielfalt, Bedrohung und Schutz von Tier- und Pflanzenarten. Neben Ständen zu den vom Zoo Augsburg finanzierten Artenschutzprojekten wird es auch viele externe Aussteller geben. Für jedes Alter
Workshop mit Anmeldung
Wickeln, baden, halten, anziehen - der Umgang mit dem Baby will gelernt sein. In diesem Kurs erfahren Sie alles über Entwicklung, Pflege und Ernährung der Babys, sowie über Unfallverhütung. Praktische Übungen mit Puppen stehen dabei im Vordergrund. Anmeldung erforderlich.
Die Berufsfeuerwehr Nürnberg feiert mit diesem Stadtspaziergang ihr 150-jähriges Bestehen. An zehn Stationen werden besondere Ereignisse und Themen zur Geschichte der Feuerwehr gezeigt. Führungen alle 20 Min, kostenlos, Spenden erbeten. Start: Hauptmarkt 7
Akteure zeigen im Museum im Rahmen der Living-History-Veranstaltung wie das Leben zur Zeit der Römer gewesen sein könnte. Die Gruppe Legio III Italica Antoniniana aus Regensburg wird den Museumshof besiedeln.
Vorträge, Infostände und Babybasar von Schwangerschaft bis Kleinkindzeit
In Wunsiedel finden erstmals die MarktFestSpiele statt. Mit Wochenmarkt, Mittag am Markt, Ausstellungseröffnung, Luisenburger Festspiel-Ensemble, Karaoke, Live-Musik und mehr wird ganztägig ein Programm für die komplette Familie geboten.
Die Wandererstrasse wird zum Spielplatz, Biergarten, Konzerthalle und Tanzbühne, Flaniermeile und Werkstatt. Alte Nachbarn wieder treffen und neue Menschen kennen lernen. Feiern Sie mit uns ein buntes und lebensfrohes Fest! Eintritt frei
Bei „Knigge Kids“ am 24. Mai lernt ihr spielerisch Tischsitten bei einem moderierten Essen. Von Besteckhaltung über Sitzhaltung bis zu No-Gos am Tisch – übt modernes Benehmen direkt in der Praxis. Bitte Unverträglichkeiten bei der Buchung angeben!
Ein spannendes Naturforscher-Angebot für Väter (oder Onkel, Opas, ...) mit ihren Kindern, Anmeldung erforderlich, ab 6 Jahren
Freut euch auf ein spannendes und lustiges Theatererlebnis, das die Herzen aller Zuschauer berühren wird, wenn Seppel und Kasperl die gestohlene Kaffeemühle der Großmutter zurück erobern wollen.
Die Märchenerzählerin Zorica Otto entführt Groß & Klein in ihre Welt. Kommen Sie mit auf eine Reise, auf der die Wege voller Wunder sind und das Wünschen noch immer geholfen hat.
4. Rawetzer Ladies- und Mädelsbasar mit Sektbar - Veranstaltungsort: Egerland-Kulturhaus, Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz - Veranstalter: Rawetzer Kinderbasar Team, Max-Reger-Straße 19, 95615 Marktredwitz
In den Großen Weißenburger Thermen konnten die Bewohner Biricianas der Körperpflege nachgehen und entspannen. Neben den Badesitten der Römer stehen die Erläuterung der Funktionsweise sowie die Geschichte der Entdeckung und Konservierung der Überreste im Mittelpunkt des Rundgangs. Infotelefon: 09141/907-124
Eine kunterbunte Veranstaltung für Familien mit Kindern ab 0 bis 4 Jahren. Wir haben jede Menge toller Überraschungen inkl. Gewinnaktionen, Kinderschminken, Tummelparcours, und vieles mehr. Anmeldung erwünscht (kostenlos).
Großes Flughafenfest zum 70sten Geburtstag: Faszination Luftfahrt, Umweltdorf, Flughafenfeuerwehr, Polizei, Zoll... Vorführungen, Führungen und umfangreiches Kinderprogramm, Foodtrucks
Der Herzog erwartet Besuch und möchte seine Gäste mit einem großen Fest überraschen. Helft ihm bei den Vorbereitungen und erfahrt aus der Sicht des Personals, was damals für ein gelungenes Fest alles nötig war... Für Kinder von 6-10 Jahren mit Begleitperson, Anmeldung erforderlich
Musik & Tanz. Alle Jahreszeiten erleben wir im Wald, bei alten Bäumen und in Steinbrüchen! Start am Tiergartenvorplatz. Info Reingard Fuchs, 0911 402679
Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet Gold- oder doch ganz andere Schätze? Auf einer kleinen Wanderung rund um den Goldberg entdecken wir Schätze aus dem Ries-See, begeben uns auf die Spuren der Archäologen und machen uns durch ein Blütenmeer des Magerrasens auf die Suche nach Frühsommerboten und geheimnisvollen […]
Ab 14.00 Uhr Museumscafé mit selbstgebackenen Kuchen. Ab 15 Uhr Familienführung mit Stationen auf der Burg und im Burgmuseum. Spielerisch die Burg erleben, mit Kettenhemd und Helm selbst zum Ritter werden, mit Schatzsuche!
Wie funktioniert der Verkehr in der Welt von morgen? Gestaltet und erlebt passend zur Sonderausstellung "Futur II" die Zukuft der Mobilität! Baut Euer futuristisches Traumauto, konstruiert die Stadt der Zukunft oder dreht einen Science-Fiction-Film. mit Anmeldung 09287 / 918000 oder besuchercenter@porzellanikon.de
Ingenieure und Visionäre gesucht! Wie funktioniert der Verkehr in der Welt von morgen? Gestaltet und erlebt passend zur Sonderausstellung "Futur II" die Zukuft der Mobilität! Baut Euer futuristisches Traumauto, konstruiert die Stadt der Zukunft... ab 6 Jahren, mit Anmeldung unter 09287 / 918000
nach Astrid Lindgren, in einer Übersetzung von Anna-Liese Kornitzky Premierenvorstellung Immer dieser Michel! Der Michel aus Lönneberga hat ein großes Herz, hat immer eine neue Idee und ist hilfsbereit -, aber es ist wie verhext: Immer kommt ein Streich heraus!
Das Nürnberger Stadtmuseum. Ein Rundgang zum Kennenlernen
In schönstem Bayerisch erzählen wir Geschichten von früher, die Sie in der normalen Führung nicht hören und nirgends nachlesen können. Unter der Erde haben sich schon allerhand unheimliche, aufregende und lustige Dinge ereignet... mit Anmeldung: 09441 / 1796778
Dies schließt sich in 0Sekunden